Logo Tamara Chapiro Privatpraxis für Psychotherapie in Düsseldorf
Privatärztliche Praxis für Psychotherapie - Tamara Chapiro: Ärztliche Psychotherapeutin, Fachärztin für Psychiatrie / Psychotherapie
Friedrichstr. 29 - 31 . 40217 Düsseldorf

Impressum

Ärztliche Privatpraxis für Psychotherapie
Tamara Chapiro

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Friedrichstr. 29-31
40217 Düsseldorf
Telefon (0211) 87 63 81 85

Zuständige Ärztekammer:
Landesärztekammer Nordrhein-Westfalen

Berufsbezeichnung:
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
verliehen in: Bundesrepublik Deutschland

Berufsrechtliche Regelungen:
Bundesärzteordnung Heilberufsgesetz Nordrhein-Westfalen

Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Webdesign:
BLS Grafik & Design
www.BLS4.de

Bildmaterial:
BLS Grafik & Design
Tamara Chapiro

Tamara Chapiro, Düsseldorf, Psychotherapeutin, Psychiatrie, Psychotherapie,  Paartherapeutin, Therapeutin, Psychiaterin, Verhaltenstherapie,  Coaching, Psychische Störung, Angststörung,  Tiefenpsychologisch fundierte Einzelpsychotherapie, Systemische Psychotherapie, Beratung Familie, Beratung Paare, Traumatherapie, EMDR, Hypnotherapie nach Erickson, Psychoonkologie,  Alpträume, Entspannungsmethoden, MRJ,  Einschlafstörung, Muskelrelaxation nach Jacobson, Psychiatrische Behandlung, Privatpraxis,  Phobie, Phobien,  Depressive Zustände, Angstzustände, Panikattacken, Burnout, Bourn-Out, Selbstwertproblem, Trennungen, Sinnkrisen, Lebenskrisen, Verlusterfahrungen, Arbeitsstörungen, Ehekrise, Anpassungsstörungen, psychosomatische Erkrankungen, Einsamkeitsgefühle,  Partnerschaftskrisen,  Familienkrise, Ablösungskonflikt, Psychose, Angst, Depression, Einzeltherapie, Trennungskonflikt, Borderline-Störung, Persönlichkeitsstörungen, Narzisstische Störungen,  Posttraumatische Belastungsstörungen, akute Belastungsstörungen, Beziehungsprobleme, familiäre Schwierigkeiten, erschwerte Verarbeitung, körperliche Krankheiten, Verlusterlebnisse, Schmerzen, Affektive Störung,  Zwang, Panik, Psychosomatische Beschwerden,  Schizophrenie,  Traumatisierung, Soziale Phobie, Essstörung, Spielsucht, generalisierte Angststörung, Herzinfarkt, psychische Störungen,soziale Ängste, soziale Angst, generalisierte Ängste, Generalisierte Angststörung, GAS, Burn-Out Syndrom, Anorexie, Bulimia nervosa, Anorexia nervosa, Orgasmusstörung, Adipositas, Fresssucht, Sexsucht, Kaufsucht, Cleptomanie, Trichotillomanie, Suizid, Appetenzstörung, Krebs,  Schmerzstörung, Trauer, Hypochondrie, Eingebildet krank, Einbildung, Halluzination, Freudlosigkeit, Manisch-depressiv, Narzissmus,  Angstbewältigung, Hoffnung, Zuversicht, Motivation, Motivationslosigkeit, Hoffnungslosigkeit, Anhaltende Trauer, Anhaltende Angst, Entscheidungsfähigkeit, Antidepressiva, Entspannung, Stressbewältigung, Emotionsregulation, Umgang mit anderen Menschen, Paranoia, Arbeitsunfall, saisonale Depression, Somatisierungsstörung,  Duschschlafstörung, Schlafstörung, Schlafwandeln, Selbstmord,  Zwangsgedanken, Reinigungszwang, Persönlichkeitsstörung, Borderline, Wiederholungszwang,  Depressive Verstimmung,